#6 SILVERGEEKS & GOLDEN GIRLS
Shownotes
In dieser Folge starten wir mit Gänsehaut und mit einem Rant. Melanie hat sich festgelesen im neuen Seismic Report 2025 und fragt: In was für einer Blase leben wir eigentlich? Während die KI-Bubble von Agenten und Automatisierung träumt, zeigt der Report: Viele Menschen fühlen sich zunehmend persönlich bedroht durch KI. Angst statt Fortschritt. Und die Kluft wächst.
Wir sprechen über diese wachsende Unsicherheit und über unsere Verantwortung, jetzt alle mitzunehmen: raus aus der Masterprompt-Echokammer, rein in den echten Alltag.
Und dann: Perspektivwechsel. Denn ein Thema, das oft zu kurz kommt, wird immer dringender – KI im Alter.
Was passiert, wenn die Macher*innen des Internets in Rente gehen? Was wünschen sich Menschen über 60 wirklich von Technologie? Und kann eine KI tatsächlich gegen Einsamkeit helfen?
Wir sprechen über:
- OpenAis Agent
- Megatrend: Alterne Gesellschaft
- die Silvergeeks, die mitgestalten wollen
- Exoskelette und empathische Roboter im Pflegeheim und Melanie’s Highlight: eine KI-Oma, die Scammer am Telefon lahmquatscht
Zwischen Smart Home, Smart Aging und smarter Gesellschaft bleibt die Frage: Werden wir selbstbestimmter – oder überrollt?
Links: Link - Forum zur digitalen Teilhabe von älteren MenschenVideo Blindenroboter aus China
Link Uncover: Smart Ageing 2025 von der Körber Stiftung
Reportage Sozialroboter Charlie in Aktion
Link Shared Guide Dog 4.0
Paper Potentiale und Risiken sozialer Roboter in der Pflege
Link Zahlen vom Statistischen Bundesamt Link2
ICH WUNDERE MICH ÜBER GAR NIX MEHR: Link KI-Oma sabbelt Telefonscammer in den Schlaf
Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben? Schreibt uns unter: Instagram WUNDERPANIK team@aitonomy.eu
Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert 🔗 Verbindet euch mit uns: LinkedIn Ai.tonomy Katharina Melanie
Wie immer: Zwischen "Holy Shit, das ist genial!" und "Haltet die Maschinen auf!"
Neuer Kommentar