#3 KI-PIRATEN AUF HOHER SEE

Shownotes

Was passiert, wenn Maschinen kreativ werden – aber mit dem Material von anderen? In dieser Folge graben wir tief: ins Urheberrecht, in internationale Gerichtsurteile und in eine Debatte, die gerade erst beginnt.

KIs wie ChatGPT, MidJourney oder ElevenLabs erschaffen Texte, Bilder, Stimmen – aber auf welcher Grundlage? Und was bedeutet das für Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen und … alle, die irgendwann mal was erschaffen haben?

Wir sprechen über:

📚 Zwei frische Urteile aus den USA, die das KI-Training auf urheberrechtlich geschützten Werken nachträglich legalisieren – und was das für europäische Künstler:innen bedeutet. 📖 Was „Fair Use“ wirklich meint und warum die Richter KIs wie Zitier-Roboter behandeln 🎧 Die absurde Geschichte von Michael Smith – einem Mann, der 10 Millionen Dollar verdient hat mit: Fake-Musik für Fake-Hörer 🧠 Wie Prompts, Stil und Transformation das neue Urheberrecht prägen könnten 📢 Und warum eine deutsche Tech-Creatorin plötzlich Werbung für ein KI-Tool macht – mit ihrer Stimme, ohne ihr Wissen

Außerdem:

Disney vs. MidJourney – das erste große Markenrecht-Beben der KI-Ära

Was du darfst, wenn du KI-Bilder, -Texte oder -Musik nutzt (Spoiler: mehr als gedacht, aber nicht alles)

Wie du dich schützt – rechtlich, kreativ, emotional

💡 Diese Folge ist ein Kompass durch die rechtliche Grauzone zwischen Innovation & Identitätsklau. Voller Wunder für die Möglichkeiten – und echter Panik, was das für uns alle bedeutet.

Main Topics: -Der Anthropic-Fall -Wie misst man fair use -S-Copyright-Office, Policy Guidance (März 2023) -EU-DSM-RichtlinieThe New Copyright Directive: Text and Data Mining (Articles 3 and 4) -Disney verklagt MidJourney -Ein Bild bekommt Schutz

  • Das Geschäft mit KI-generierten Schrottbüchern auf Amazon Artikel -ElevenLabs & der neue Alltag mit KI-Stimmen, bringt aber auch den "Classifier -Black-Mirror-Weihnachtsspecial „White Christmas“ (Erstausstrahlung 16. Dezember 2014) auf Netflix -Musikbots, Fake-Künstler & 10 Mio. Dollar

Erwähnungen/ Shoutouts: -Stefan Kirschnick -Stefanie Krüll, die MidJourney Queen -Vera Bauer aka. techlikevera und ihr Reel zum Stimmenklau

Toolerwähnung: -Suno

👉 Abonniert uns und bewertet WUNDERPANIK, wenn ihr mögt, was wir tun. Danke fürs Lauschen!

Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben? Schreibt uns unter: Instagram WUNDERPANIK team@aitonomy.eu

Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert 🔗 Verbindet euch mit uns: LinkedIn Ai.tonomy Katharina Melanie

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.