#18 SEEPFERDCHEN-ALARM IN NETTETAL

Shownotes

Was haben Badeabzeichen, Ampelfarben und Chatbots gemeinsam? Richtig – sie bringen Verwaltungen endlich raus aus dem Planschbecken und rein in den digitalen Pool.

Unser heutiger Gast, Thorsten Rode, sorgt in der Stadtverwaltung Nettetal dafür, dass KI nicht nach Science-Fiction klingt, sondern nach Alltag. Während anderswo noch getackert wird, verteilt Thorsten Seepferdchen für KI-Kompetenz, baut mit seinem Team eine eigene ChatGPT-Alternative („Die NetteKI“ ❤️) und zeigt, dass man selbst als Behörde mutig schwimmen lernen kann – ganz ohne Badekappe.

Wir sprechen mit ihm über:

🚦 Warum KI-Einführung in der Verwaltung wie ein Ampelsystem funktioniert (und Rot nicht automatisch Stillstand heißt) 🏅 Wie Nettetal Mitarbeiter*innen von Seepferdchen bis Goldmedaille in Sachen KI fit macht 🧠 Warum ein Chatbot der Anfang von allem war – und wie daraus ein ganzes Kompetenzhaus entstand 💻 Wie Open Source, Datenschutz und Eigeninitiative plötzlich supercool werden 🤝 Und weshalb Thorsten auf LinkedIn nicht nur „netzwerkt“, sondern sein Wissen mit anderen Verwaltungen teilt

Am Ende bleibt die Frage: Wenn die Behörde Nettetal eine hybride KI-Verwaltung schafft, was ist dann die Ausrede der anderen Städte und Kommunen?

Links:

Digitales Wien Prinzipien für die Mitarbeitenden der Stadt Wien im Umgang mit KI

Die grüne KI-Ampel Ampelstufe Grün bei der Verwendung von KI in der Verwaltung

Die gelbe KI-Ampel Ampelstufe gelb bei der Verwendung von KI in der Verwaltung

Die rote KI-Ampel Ampelstufe rot bei der Verwendung von KI in der Verwaltung

KI-Schwimmabzeichen Thorsten Rode zum Thema KI-Schwimmabzeichen

Von KI-Seepferdchen zum Freischwimmer Wie es sich weiterschwimmt, wenn man das KI-Seepferdchen hat

Von KI-Bronze zu Silber KI-Bronze wird zu KI-Silber

Von KI-Silber zu Gold Gold beim KI-Schwimmabzeichen für die Verwaltung

Barbara Lampl DIE Data & AI Strategistin unserer Herzen

Localmind Vorfall Ich wundere mich über gar nichts mehr: Zusammenfassung des Localmind-Sicherheitsvorfalls

👉 Wenn dir die Folge gefallen hat, schenk uns 5 Sterne, folge uns auf Spotify, Apple Podcasts, Instagram und sag's natürlich weiter.

Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben? Schreibt uns unter: Instagram WUNDERPANIK team@aitonomy.eu

Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert 🔗 Verbindet euch mit uns: LinkedIn Ai.tonomy Katharina Melanie

Wie immer: Zwischen "Holy Shit, das ist genial!" und "Haltet die Maschinen auf!"

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.